zum Inhalt springen

Nachrichten-Archiv der Hauptseite der Philosophischen Fakultät

Auf diesen Seiten können Sie die Nachrichteneinträge der Hauptseite der Philosophischen Fakultät einsehen, die vor dem März 2017 erstellt worden sind. Etwaige Darstellungsfehler sind den technischen Umständen geschuldet und wir bitten diese zu entschuldigen.


Nachrichtenbereich (Archiv)

07.03.2013

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen

Im Rahmen der Salzburger Hochschulwochen 2013 schreibt das Direktorium der SHW zum achten Mal einen Publikumspreis für wissenschaftliche Kommunikation aus. Graduierte WissenschaftlerInnen aller Fachrichtungen der Jahrgänge 1978...[mehr]


05.03.2013

Ausschreibung und Einladung zur Benediktakademie 2013

AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ZUR BENEDIKTAKADEMIE 2013 Wir laden junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus sämtlichen Studiengebieten zur Benediktakademie 2013 ein – einem Projekt der Joseph Ratzinger Papst Benedikt...[mehr]


01.03.2013

Förderungsinitiativen des Mercator-Instituts

Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache unterstützt eine Reihe von Initiativen und Forschungsverbünden, um Schülerinnen und Schüler in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und essentielle...[mehr]


28.02.2013

Hochschulrektorenkonferenz - Projekt nexus

Für das Projekt "nexus - Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre" werden fachspezifische Erfahrungsberichte, Praxisbeispiele und Konzepte zur Lernergebnis- und Kompetenzorientierung in der hochschulischen Lehre...[mehr]


18.02.2013

Nominierung zum Holberg International Memorial Prize 2014

Ausschreibung für die Nominierung zum Holberg International Memorial Prize 2014. Nominierungen können bis 15. Juni 2013 eingereicht werden. Weitere Informationen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der verlinkten Datei.[mehr]


14.02.2013

Fakultätspreis WS 12/13 für herausragende Bachelor-, Master-, Magister-, Diplom- und Staatsexamensarbeiten

Wintersemester 2012/2013 Bachelorarbeiten:  Leyla BEKTA? Von Arthur zu Arturo: Das Nomadische in Roberto Bolaños Roman ‚Los detectives salvajes‘Bachelorarbeit Romanistik, Betreuung: Herr Prof. Dr. Wolfram...[mehr]


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s